Geboren 28.05.1961 in Berlin | |
1979 | Abitur mit allgemeiner Hochschulreife |
1981-85 | Studium an der Fachhochhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Berlin, Abschluss Diplom |
1983 | Ausbildung zur Yogalehrerin in den USA |
1985–86 | Berufspraktika:
Tagestherapiezentrum für Heilpädagogik und Sprachtherapie Thomas-Haus Berlin Bezirksamt Berlin Steglitz Abteilung Sozialwesen |
1987 | Arbeit als Familienhelferin in Einzelfallbetreuung |
1987 | Übungsleiterin im Rahmen Hochschulsport an der Technischen Universität Berlin |
1987-90 | Ausbildung zur Physiotherapeutin in Brüssel, Belgien
Institut Libre d`Enseignement Superieur Economique et Paramedical de Bruxelles |
1990 | Diplomierte Physiotherapeutin Präsentation der Abschlussarbeit zum Thema: Unterstützung eines Modells für Geburtsvorbereitung durch Techniken des Yoga |
1990 | Berufsanerkennung in Deutschland |
1990-96 | Arbeit in verschiedenen physiotherapeutischen Praxen mit Schwerpunkten: Manuelle Therapie, Sportrehabilitation, Medizinische Trainingstherapie, chirurgische und neurologische Nachbehandlung, Funktionelle Bewegungslehre |
1995 | Berufsanerkennung in der Schweiz und in Frankreich |
1991-96 | Ausbildung in Osteopathie am Europäischen Colleg für Osteopathie C.O.E. |
1996 | Klinische Abschlussprüfung |
Seit 1996 | Ausschließliche Ausübung der Osteopathie in freier Praxis |
1999 | Präsentation einer Studie zum Thema: Therapeutische Wirksamkeit einer osteopathischen Behandlung beim Reizdarmsyndrom Verleihung des Titels Osteopathin D.O. |
1999-2016 | Dozentin am Colleg für Osteopathie C.O.E. |
2001 | Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin |
2007-2011 | Fortbildungsreihe Pädiatrie in der Osteopathie |
2012–2013 | Fortbildungsreihe Integrative Osteopathie Anwendung entwicklungsdynamischer Prinzipien und Behandlung von Geburtsmustern |
2013-2015 | Masterstudiengang Osteopathische Medizin, Schwerpunkt Psychosomatik |
2013-2015 | Zertifizierte Ausbildung in somato-psychischer Deprogrammierung |
2015 | Präsentation der Masterthesis zum Thema: Analyse und Therapie psychosomatischer Verarbeitungsmuster in der osteopathischen Behandlung von Kindern Verleihung des Titels M.Sc. Osteopathische Medizin, Dresden International University |
2016 | aktuelles Fortbildungszertifikat vom VOD |